Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (RWI)

Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (RWI)
Sitz in Essen, gegründet 1926 als Abteilung Westen des Instituts für Konjunkturforschung. Seit 1943 selbstständige, unabhängige und gemeinnützige Einrichtung der wissenschaftlichen Forschung.
- Arbeitsgebiete: Beobachtung und Analyse der konjunkturellen und strukturellen Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland sowie in bedeutenden Industrieländern; spezielle Aufmerksamkeit gelten dem Energie- und Stahlmarkt, dem Handwerk und dem Einzelhandel sowie dem Mittelstand und Betriebsgrößenstrukturen.
- Weitere Informationen unter www.rwi-essen.de.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung — Kategorie: Forschungsinstitut Träger: rechtlich selbstständig Rechtsform des Trägers: Eingetragener Verein Mitgliedschaft: Leibniz Gemeinschaft Standort der Einrichtung …   Deutsch Wikipedia

  • Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung — Rheinisch Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung,   Abkürzung RWI, eines der führenden wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsinstitute in Deutschland, gegründet 1926 als »Abteilung Westen« des Instituts für Konjunkturforschung (seit… …   Universal-Lexikon

  • Institut für Wirtschaftsforschung — ⇡ Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), ⇡ Hamburgisches Welt Wirtschafts Archiv (HWWA), ⇡ ifo Institut für Wirtschaftsforschung, ⇡ Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), ⇡ Rheinisch Westfälisches Institut für… …   Lexikon der Economics

  • Ifo Institut für Wirtschaftsforschung — The Ifo Institute for Economic Research is a Munich based research institution. Ifo is an acronym from Information and Forschung (research). As one of Germany s largest economic think tanks, it analyses economic policy and is widely known for its …   Wikipedia

  • Rheinisch-westfälisch — „Rheinisch westfälisch“ ist in gewisser Weise ein Vorläuferbegriff des heutigen „nordrheinwestfälisch“ bzw. „rheinisch“ um die Herkunft, einen Standort oder einen − meist geschäftlichen − Einzugsbereich oder Interessenbereich im heutigen NRW oder …   Deutsch Wikipedia

  • RWI Essen — Rheinisch Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung Kategorie: Forschungsinstitut Träger: rechtlich selbstständig Rechtsform des Trägers: Eingetragener Verein Mitgliedschaft: Leibniz Gemeinschaft Standort der Einrichtung: Essen Art der… …   Deutsch Wikipedia

  • RWI Essen — The RWI Essen, full German name Rheinisch Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. , is one of the leading economic research institutions in Germany. It is a non profit organization based in Essen.Report on the German economyThe RWI… …   Wikipedia

  • RWI — Die Abkürzung RWI steht für: Rechtswissenschaftliches Institut siehe Bibliothek des Rechtswissenschaftlichen Instituts der Universität Zürich Rheinisch Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung, außeruniversitäres Forschungsinstitut …   Deutsch Wikipedia

  • RWI — Abk. für ⇡ Rheinisch Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung …   Lexikon der Economics

  • Blaue-Liste-Institut — Logo Die Leibniz Gemeinschaft (vollständig: Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V.) ist ein Zusammenschluss deutscher Forschungsinstitute unterschiedlicher Fachrichtungen. Zur Leibniz Gemeinschaft gehören 86 (2009)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”